Wir arbeiten immer weniger
Arbeiten wir im Jahr 2050 nur noch 20 Stunden pro Woche?
Was auf den ersten Blick unvorstellbar klingt, ist vielleicht bald Tatsache. Denn noch vor etwas mehr als 100 Jahren arbeiteten wir 11 Stunden und mehr pro Tag – an 6 Tagen die Woche. Vor 200 Jahren waren es sogar fast 90 Stunden pro Woche!
Nach Ende des 2. Weltkriegs galt vielerorts immer noch eine 48-Stunden-Woche. Die wöchentliche Arbeitszeit sank in der Folge allerdings auf rund 42 Stunden bis 1990. Seither blieb der Wert für eine Vollzeitarbeitsstelle relativ konstant.
Berücksichtigt man allerdings die immer stärker verbreitete Teilzeitarbeit, setzte sich der Trend fort. Männer arbeiten im Schnitt noch 35 Stunden, Frauen etwa 10 Stunden weniger.
20 Stunden in einigen Jahrzehnten scheint mir deswegen nicht unmöglich.